Schattenarbeit

„Der Weg zur Selbsterkenntnis - Unbewusstes bewusst machen“


                    "Wo Licht ist, ist auch Schatten!"

Der Schatten ist das, was wir an uns selbst nicht mögen bzw. ablehnen und deshalb gerne auf andere Menschen projizieren
...

                   
Ich behaupte, der Mensch ist nicht so rationl, wie er immer tut. Wenn wir mal ganz ehrlich zu uns sind, so haben wir doch alle unsere „Baustellen“ und reagieren sehr stark emotional auf die Geschehnisse.

Wir alle kennen Situationen in denen wir: schwach waren, obwohl Stärke angezeigt war, verurteilt haben, obwohl vergeben nötig war, ängstlich waren, obwohl Vertrauen hilfreich gewesen wäre, aggressiv waren, obwohl Gelassenheit gut getan hätte und dicht gemacht haben, beleidigt gewesen sind, obwohl Offenheit und Interesse uns weitergebracht hätten.

Warum also handeln wir, wie wir handeln, obwohl wir uns selbst dabei nicht gefallen und schlussendlich uns dafür selbst noch verurteilen?

Ist dies alles wirklich so rational und vernünftig oder sind hier nicht im Hintergrund Muster und Programme aktiv, die sehr häufig noch aus unserer Kindheit stammen? - perfekt verdrängt worden, also in unserem sogenannten "Schatten" liegen und deshalb nicht so einfach zu erkennen sind!

Wir sollten lernen, die mentalen Konzepte unserer Kindheit zu ändern. Elementare Voraussetzung dafür ist zunächst, sich dieser Muster und Programme bewusst zu werden, diese überhaupt zu erkennen, um sie nicht weiterhin auf andere Menschen zu projizieren!
Dieser Verdrängungsprozess lässt sonst unseren eigenen Schatten immer weiter anwachsen!


und natürlich:    "Wo Schatten ist, ist auch Licht!"